{"id":28,"date":"2019-08-29T14:02:44","date_gmt":"2019-08-29T12:02:44","guid":{"rendered":"https:\/\/gruppe.apa.at\/?p=28"},"modified":"2020-06-26T12:09:59","modified_gmt":"2020-06-26T10:09:59","slug":"gruppe-39","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/gruppe.apa.at\/2019\/08\/29\/gruppe-39\/","title":{"rendered":""},"content":{"rendered":"\n
Anl\u00e4sslich des 80-j\u00e4hrigen Jubil\u00e4ums (1939 – 2019) der Vereinigung der unabh\u00e4ngigen Nachrichtenagenturen Gruppe 39 pr\u00e4sentiert diese Publikation Funktionen, Aufgaben und Strategien der staatlich unabh\u00e4ngigen Nachrichtenagenturen in Europa. Unabh\u00e4ngige Nachrichtenagenturen als spezifische Mediengattung im Kommunikationssystem handeln nach dem redaktionellen Prinzip der true and unbiased news und dem wirtschaftlichen Modell der Profitabilit\u00e4t. Die Gruppe 39 ist die \u00e4lteste Agenturvereinigung der Welt, ihre Mitglieder z\u00e4hlen zu den innovativsten und wirtschaftlich erfolgreichsten Nachrichtenagenturen.<\/p>\n\n\n\n
80 Jahre \u201eGruppe 39\u201c Anl\u00e4sslich des 80-j\u00e4hrigen Jubil\u00e4ums (1939 – 2019) der Vereinigung der unabh\u00e4ngigen Nachrichtenagenturen Gruppe 39 pr\u00e4sentiert diese Publikation Funktionen, Aufgaben und Strategien der staatlich unabh\u00e4ngigen Nachrichtenagenturen in Europa. Unabh\u00e4ngige Nachrichtenagenturen als spezifische Mediengattung im Kommunikationssystem handeln nach dem redaktionellen Prinzip der true and unbiased news und dem wirtschaftlichen Modell der Profitabilit\u00e4t. Die […]<\/p>\n","protected":false},"author":7,"featured_media":79,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[3],"tags":[],"acf":[],"yoast_head":"\n